Broschüre zur allgemeinen Information über den Steinkohlenbergbau. Geeignet insbesondere für Schülerinnen und Schüler des 4. - 6. Schuljahres. Auch als Klassensatz erhältlich.
PDF (9 MB)Broschüre zur allgemeinen Information über die wirtschaftliche Bedeutung des Rohstoffs Steinkohle. Geeignet für Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahre und Erwachsene. Auch als Klassensatz erhältlich.
PDF (6 MB)Verzeichnis der lieferbaren Medien (Broschüren, Filme, Dias, etc.), Vertrieb.
PDF (122 KB)
Adressen zum Thema Steinkohlenbergbau
PDF (1,3 MB)
Themenheft Kohle des Aulis-Verlags in der Reihe "Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule". Das komplette Heft (1/58 vom Januar 2009) ist beim Aulis-Verlag erhältlich. Die Beiträge finden Sie hier als PDF zum Download.
PDF (2,6 MB)In Filmen, Computeranimationen, Bilder, Karten und Grafiken werden die verschiedenen Themen rund um die Steinkohle didaktisch aufbereitet. Video/Daten DVD
Filme, Fotos, Grafiken und Animationen zeigen moderne und historische Bergbautechnik. Manche Entwicklungen finden auch außerhalb des Bergbaus Anwendung (Spin-offs). Video/Daten DVD
Die Chemie des Kohlenstoffs und der Kohlenwasserstoffe wird in 2 Filmen dargestellt. "Was ist Kohle?" und "Welche Produkte können aus ihr hergestellt werden?" sind weitere Themen. Video/Daten DVD
Im Film werden die verschiedenen Energieträger und ihre aktuelle und zukünftige Bedeutung für die Stromerzeugung dargestellt. Arbeitsblätter, Interaktionen und weitere Materialien stehen zur Vertiefung des Themas im ROM-Teil der Produktion zur Verfügung. Video/Daten DVD
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an:
Frau Koch
Telefon: 0201/378-4305